fbpx

Allgemeine Geschäftsbedingungen

der City Bowling Freizeit GmbH,

Reichsstraße 3, 07545 Gera

  • Die Bahnen sind geölt! Das Betreten der Bahnen hinter der Foullinie ist ausschließlich unserem Personal gestattet. UNFALLGEFAHR! Eine Haftung für Unfälle und Verletzungen beim Bowling und in den Räumlichkeiten seitens des Inhabers der Bowlinganlage wird ausgeschlossen
  • Es ist strikt untersagt, in den Ballrücklauf zu greifen, da eine Verletzungsgefahr besteht.
  • Die gültigen Preise für Bahn- und Schuhgebühren entnehmen Sie bitte den ausgehängten Preistafeln.
  • Es darf nur in Bowlingschuhen gespielt werden. Entsprechende Leihschuhe können an unserem Counter für 2,00 € pro Paar für die Dauer der Spielzeit auf unserer Anlage gemietet werden. Aufgrund des Materials darf das Haus mit diesen nicht verlassen werden.
  • Vorbestellungen werden nur zur vollen Stunde vergeben.
  • Wir bitten unsere Gäste, die vorbestellt haben, sich 15 Minuten vor Spielbeginn am Counter zu melden.
  • Der Bahnbelegungsplan wird vom Counter erstellt. Ein Anspruch der Nutzer auf bestimmte Bahnen besteht nicht.
  • Unsere Kinderbanden (Bumper) stehen ausschließlich Kindern bis zum vollendeten 11. Lebensjahr zur Verfügung. Die Bereitstellung einer Bande kann nur durch ausdrücklichen Hinweis des Nutzers bei der Reservierung gewährleistet werden.
  • Sollte einmal etwas zu Bruch gehen oder verschüttet werden, ist dies unverzüglich einem unserer Mitarbeiter mitzuteilen, damit wir uns darum kümmern können.
  • Auftretende technische Störungen an der Bahn sind dem Personal zu melden.
  • Die Gesamtspielzeit beinhaltet immer eine Bahnwechselzeit von ca. 5 min. am Anfang der ersten Spielstunde.
  • Eine reservierte Bahn, die nicht pünktlich belegt ist, wird vom Counter nach 10 Minuten freigegeben. Sollte sich eine Verspätung abzeichnen, genügt ein kurzer Anruf, damit die Reservierung weiterhin bestehen bleibt. Eine Verlängerung der Spielzeit oder Verschiebung bei anschließender Bahnbelegung, ist nicht möglich.
  • Reservierte Bahnen, welche verspätet genommen werden oder nicht bis Reservierungsende bespielt werden, werden zu 100% berechnet.
  • Ein verspäteter Spielbeginn oder eine technische Störung im Bahnbetrieb berechtigt nicht zur Reduzierung des Spielpreises oder zur Verlängerung der Spielzeit.
  • Sollte es seitens der Bowlingbahn aus technischen Gründen nicht möglich sein, eine Reservierung zu erfüllen, besteht kein Anspruch auf Schadenersatz oder einen Ersatztermin.
  • Für technische Ausfälle durch "höhere Gewalt" (Stromausfälle, Feueralarm o.ä.) besteht kein Entschädigungsanspruch
  • Vorbestellungen müssen mindestens 48 Stunden vor Spielbeginn abgesagt werden, anderenfalls stellen wir 75 % der Bahnmiete in Rechnung.
  • Bei Firmenkunden behalten wir uns vor, nicht rechtzeitig stornierte (mindestens 48 Stunden im Voraus) Bahnbestellungen mit 75% des Bahnpreises zu berechnen. Nicht abgesagte Tischreservierungen werden mit 10,00€ pro bestelltem Platz berechnet.
  • Die Mietgebühr für Bahnen und Schuhe ist vor Spielbeginn als Gesamtsumme am Counter zu entrichten. Speisen und Getränke sind separat beim Servicepersonal zu bezahlen. Das Personal ist berechtigt diese sofort zu kassieren. Aus Sicherheitsgründen können wir keine 500 Euro-Scheine annehmen. Ausnahmen können gewährt werden, wenn eine Ausweis- und Geldscheinkopie sowie eine Übernahme der Haftung für die Echtheit des Scheines vorliegt.
  • Bei Online-Reservierungen ist eine schriftliche Reservierungsbestätigung seitens des Betreibers nötig. Erfolgt diese nicht, besteht kein Anspruch auf eine Bowlingbahn.
  • Das Werfen des Balles, bevor die Bahn freigegeben ist, ist untersagt. Für Schäden die durch Missachtung dieser Regelung entstehen, haftet der Nutzer.
  • Sobald das Signal „Zeitende“ angezeigt wird, dürfen keine Bälle mehr geworfen werden, da dies zu Beschädigungen der Maschine führen kann. Bei Beschädigungen besteht Haftungspflicht.
  • Bowlingbälle oder Bowlingschuhe, die ein Spieler selbst mitbringt, benutzt er auf eigenes Risiko. Eine Haftung der Bowlinganlage für Schäden ist ausgeschlossen.
  • Das Mitbringen sowie der Verzehr mitgebrachter Speisen und Getränke sind nicht gestattet.In Ausnahmefällen und nach Rücksprache mit dem Personal behalten wir uns vor ein Korkengeld in Rechnung zu stellen.
  • Rauchen ist in der gesamten Anlage in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Regelungen nicht gestattet.Ausnahme bilden unsere ausgewiesenen Raucherräume.
  • Unser Personal ist angewiesen die Vorschriften der Jugendschutzbestimmungen strikt einzuhalten. Hierfür können während des Aufenthaltes Ausweiskontrollen vorgenommen werden.
  • Für Schäden oder Verlust von persönlichen Gegenständen, wie  Garderobe oder sonstigen privaten Eigentums  z.B. Mobiltelefonen, Geldbörsen, Bargeld etc. übernehmen wir keine Haftung.
  • Wir bitten, unsere Sanitäranlagen sauber zu hinterlassen. Sollten die Anlagen nicht in Ordnung sein, bitten wir dies unserem Personal mitzuteilen, damit sich dieses darum kümmern kann.
  • Mutwillige Beschädigungen der Einrichtung, Diebstahl, Zechprellerei, Drogenmissbrauch o.ä. werden generell zur Anzeige gebracht
  • Kinder, bis zum vollendeten 12. Lebensjahr dürfen sich im gesamten Bowling-Center nicht unbeaufsichtigt aufhalten. Der Betreiber übernimmt keinerlei Haftung für Verletzungen oder Schäden die durch eine unterlassene Aufsichtspflicht seitens der Eltern oder etwaiger Aufsichtspersonen entstehen.
  • Den Anweisungen des Service‑, bzw. Aufsichtspersonals ist Folge zu leisten. Verstöße führen zur Sperrung der Bahn oder zur Verweisung des Hauses sowie Schadensersatzforderungen.
  • Gutscheine werden nicht bar ausgezahlt.
  • Sichtlich angetrunkenen Personen kann der Eintritt verwehrt werden.
  • Die Nutzung unserer Toiletten für Gäste unseres Hauses ist selbstverständlich kostenfrei. Für die Fremdnutzung kann durch unser Personal eine Gebühr von 0,50 € pro Nutzung veranschlagt werden.
  • Jeder Gast erklärt sich, mit dem Betreten des Hauses, der abgegebenen Online-Reservierung, mit der Bezahlung des Spielpreises oder der Bestellung von Getränke oder Speisen mit unseren AGB´s einverstanden. Bei Zuwiderhandlungen gegen die AGB´s haftet der Verursacher.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.